Das Wetter hat gewechselt. Der Himmel ist wolkenverhangen. Der Wind bläst stürmisch Blätter von den Bäumen und die Temperaturen lassen es eindeutig ahnen, der Herbst hat Einzug gehalten. Eine gute Zeit nochmals auf diesen sonnigen September mit meinen Highlights zuückzublicken.
Messebegleitung, Produktdesign & Fotoshooting
Es ist immer interessant einen Kunden bei seinem Messeauftritt zu begleiten und zu unterstützen. Der direkte Kontakt und die interessanten Gespräche mit Besuchern, Kunden und Mitarbeitern, liefern mir immer Ideen und Anregungen – eine wahre Fundgrube für die Weiterentwicklung eines Produktes, dem Image der Firma und für coole Marketingideen.



Zur Vorgeschichte: schon auf der Biofach im August in Nürnberg wurden wir angesprochen, ob es die Bio-Sirups und Eistees, die es bis jetzt nur für Händler & Gastronomen in der Großpackung gab, nicht auch für den Endkunden anbieten könnten. Idee aufgegriffen und auf der CADEUX in Leipzig Anfang September konnten Fachbesuchern die ersten Dummies in die Hand nehmen und sich durch 3 der 10 Sorten probieren.
Die sehr positiven Rückmeldungen und ersten Bestellungen bedeuten – ran an die Arbeit und umsetzen. Mein Bereich das Design der Flaschen nochmals überarbeiten und für meinen Kunden seine Rezepturen zu finalisieren und in Produktion zu gehen. Und da bei meinem Kunden noch alles Handmade in Bayern ist – wie unglaublich ist das denn !?! – habe ich das bei einem kleinen Fotoshooting in der Versuchsküche festgehalten. Für meinen Kunden seit über 30 Jahren gelebter Standard – für mich ein Alleinstellungsmerkmal, das nach außen kommuniziert werden sollte!



Und weiter geht es auch bei der Entwicklung der BBCups – Bio-Instantsuppen. Nachdem die redesignten Produkte auf beiden Messen vorgestellt wurden und sehr gute Resonanz stießen, ist es jetzt Zeit die Suppen auf der Homepage und den SocialMedia-Kanälen zu präsentieren – also Zeit zum Wasserkocher und zur Kamera zu greifen und die Suppen und die dazugehörigen Rezepte ins rechte Licht zu rücken. Wie gut, dass meine Leica nur darauf wartet mal wieder in die Hand genommen zu werden.
Nicht nur ein Dreh …
Definitiv einer meiner persönlichen Highlights in diesem Monat waren meine ersten Videoproduktionen mit dem Musiker und Komponisten Werner Martin Keimel (nebenbei auch mein Klavier Coach). Auf seinem neuen Instagram-Account unter dem Künstlernamen Marten Key möchte er seine Kompositionen einem breiteren Publikum vorgestellen. Seine Musik läd zum Entspannen und Träumen – einfach mal reinhören und geniessen.
Ein beruflicher Meilenstein & die „liebe“ Technik
„Kannst Du mal über meinen neuen Flyer schauen?“ so begann die Mail einer lieben Kundin. Ihr „Dream come true“-Moment: in Zusammenarbeit mit einem Fotografen für Iris-Fotographie kann sie bald ihr Wissen in integrativer Irisinterpretation an interessierte Menschen weitergeben. Im Telefonat tauchten dann noch mehr Fragen auf: „Habe ich Informationen vergessen?“, „Wie formuliere ich mein Angebot?“, „Wo positioniere ich das Logo des Fotographen?“ „Welche Schrift und Schriftgrößen?“, „Paßt das mit meinen Preisen?“ und „Wie funktioniert das mit Zoom?“
Nachdem wir alle Fragen besprochen hatten, der Flyer fertig war und in Druck gehen konnte, war klar, „Zoom“ kennenzulernen und zu händeln, das ist der nächste Schritt für sie. Jede neue Technik braucht Übung, bis man sie sicher beherrscht. Es ist das eine an Zoom-Meetings teilzunehmen, selbst welche zu veranstalten, hat doch paar Herausforderungen, wenn man es noch nicht so kennt. Also üben wir …

Ich bin dabei für ein Jahr bei TCS – yeah!
Wie für meine Kunden geht es auch für mich immer wieder um ein „weiter“: Diesmal fiel mir eine Werbung auf Facebook ins Auge „Rapid Blog Flow 2022“ mit Judith Peters von Sympatexter. Die Beschreibung las sich gut – in einer Woche begleitet durch 4 Wirkshops einen Blogartikel schreiben und einen Redaktionsplan für die nächsten Monate entwickeln. Da auf meiner „Löffelliste“ – ein Wort, dass ich zum ersten Mal bei Judith gehört habe – schon lange das Thema Bloggen stand, war jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen. Ich nahm die Challange an. Und obwohl ich nur an zwei Workshops teilnehmen konnte, war mein erster Blogartikel letzten Sonntag mit am Start, als alle Teilnehmer gemeinsam den „Veröffentlichen“-Button klicken. Begeistert von diesem für mich doch überraschenden Ergebnis, führte ich zwei Tage darauf mit Judith Peters einen kurzen Zoomcall, in der sie auf alle meine Fragen entspannt und kompentent einging und mich zu einem Live-Interview auf Facebook einlud.

And yes, I did it!!!
Sowohl das Live-Interview mit Judith Peters (mein erstes) als auch den Anmeldebutton für The Content Society zu klicken! Ich bin jetzt Bloggerin 🙂 und habe mich jetzt für ein Jahr verpflichtet dran zu bleiben. Und ganz ehrlich, ich freue mich mit Herzklopfen darauf, statt einsam (garnicht oder frustiert) gemeinsam in einer Gruppe interessanter Frauen und Männer mit viel Spaß das Bloggen zu lernen.
Jump & Run: Leipzig – Berlin – Schottland – Berlin – Schwabach
Mein persönliches Highlight zum Schluß. Den Anstoß gab eine Einladung von Freunden zur ihrer Hochzeitsfeier in der Nähe von Aberdeen in Schottland. Und da ich immer gern Dinge verbinde, ging es vom Messeauftritt in Leipzig weiter nach Berlin, meine „kleine“ Tochter besuchen. Während sie am nächsten Tag im Homeoffice an verschiedenen Meetings teilnahm, schicke sie mich los Richtung Schönfelder Allee mit sooo süßen kleinen Läden & Cafes. Die Tochter weiß, wo ihre Mutter nur sehr schwer widerstehen kann!



Voller neuer Eindrücke ging es tags darauf über den Runway am Berliner Flughafen (was für eine tolle Lösung – direkt durch die Sicherheitskontrolle ohne Wartezeit) weiter per Flieger nach Schottland. Und ja, Schottland ist einfach immer eine Reise wert. Das Wetter zeigte sich weit besser als vorhergesagt – also nur an zwei Tagen Regen und der letzte Tag so warm, dass T-Shirt angesagt war.
Die Hochzeitfeier war ein herzberührendes Kapitel für sich. Eine taschentuchreiche Zeremonie mit Tränen und Lachen begleitet von a handsome Backpiper, wundervolle Gespräche, leckerstes Essen, schottischen Tänze und nächtliche Discomusik – alles dabei, damit dieser Tag immer im Gedächtnis bleibt. Am Ende blieb noch Zeit mit Freundinnen Aberdeen zu erkunden inklusive langem Spaziergang am Meer und beeindruckender musikalischer Unterhaltung durch eine sehr junge Solosängerin direkt vor M&S.






Zurück in Berlin genoss ich noch einen zauberhaften Tag mit meiner Tochter mit vielen Gesprächen, unglaublich leckeren veganen Donuts und einem Abschlußessen im NENI mit Ausblick über den Zoologischen Garten und der Gedächtniskirche. Und mein Resümee für diesen Monat:
